Veranstaltungsreihe
Set #8: Diversität
Welche Voraussetzungen braucht es, um der Diversität der Stadtgesellschaft im Kulturbetrieb gerecht zu werden? Wie lässt sich Diversität als diskriminierungskritische Praxis institutionell verankern? Welche Impulse kann die Kunstvermittlung zu diesen Fragen setzen? Drei Beiträge stellten Ansätze zu diesen Fragestellungen vor. Zudem gab es zwei Workshops für Lehrer*innen, Künstler*innen, Vermittler*innen und Kurator*innen.
Veranstaltungen in dieser Reihe
Zukünftige Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen

Di. / 28.1.2020 / 18:30 Uhr
Diversität als diskriminierungskritische Praxis
Sandrine Micossé-Aikins, Diversity Arts Culture
→ mehr

Do. / 13.2.2020 / 15:00 Uhr
Rassismus- und machtkritische Perspektiven für die Kulturelle Bildung: Reflexion und Handlungsoptionen
Lucía Muriel und Tahir Della, glokal e.V.
→ mehr

Do. / 19.3.2020 / 14:00 Uhr
ABGESAGT: Dilemmata navigieren – Lernen zu Diskriminierung in heterogenen Gruppen
Vivien Laumann und Andreas Hechler, dissens - Institut für Bildung und Forschung
→ mehr

Di. / 3.11.2020 / 18:30 Uhr
Let’s talk about sex – Teaching contemporary sex education using historical objects at the British Museum
Melany Rose, Chloe Cooper und Gareth Esson, British Museum
→ mehr

Di. / 17.11.2020 / 14:00 Uhr
Postkoloniale und rassismuskritische Perspektiven für die Kulturelle Bildung
Lucía Muriel und Tahir Della
→ mehr